Glumifloren

Glumifloren

Glumifloren, Pflanzenordnung der Monokotylen, umfaßt die Cyperazeen und Gramineen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glumifloren — (Glumazeen, Spelzblütige), Ordnung im natürlichen Pflanzensystem aus der Abteilung der Monokotylen, charakterisiert durch kleine, unscheinbare Blüten, die meist in Ährchen geordnet und zwischen dichtstehenden Hochblättern, hier Spelzen genannt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karl Schmalfuß — (* 5. November 1904 in Wedruschitz bei Saaz (Nordböhmen); † 3. Dezember 1976 in Halle (Saale)) war ein deutscher Agrikulturchemiker und Bodenkundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen und Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Cyperazeen — (Cypergräser, Halbgräser, Scheingräser, Riedgräser), monokotyle Pflanzenfamilie aus der Abteilung der Glumifloren, grasartige, meist ausdauernde Gewächse mit dreikantigen Stengeln und dreizeilig gestellten, schmalen Blättern, deren Scheiden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Glumazeen — Glumazeen, s. Glumifloren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gräser — (Gramineen, Süß oder echte Gräser; hierzu Tafel »Gräser I VI«), monokotyle Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Glumifloren. Der Sproß bildet einen aufrechten, knotig gegliederten Halm (culmus) mit meistens hohlen Gliedern (Internodien), die durch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Junkazeen — (Simsen, Simsenlilien, Binsengewächse), monokotyle Familie aus der Ordnung der Glumifloren, grasartige Pflanzen mit unscheinbaren, zu Köpfchen oder hochblatttragenden Fächeln oder Sicheln angeordneten, dreizähligen Blüten (s. Abbildung), die sich …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Monokotyledōnen — (Monokotylen, Spitzkeimer, einsamenlappige Pflanzen, auch Akroblasten), Abteilung des Pflanzenreichs, im Gegensatz zu den Dikotyledonen diejenigen Angiospermen umfassend, deren Keimling nur einen einzigen Samenlappen (Kotyledon) besitzt. Außerdem …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pflanzensystem — Pflanzensystem, die Aufzählung der Pflanzenarten in einer wissenschaftlich begründeten Anordnung. Man unterscheidet künstliche und natürliche Systeme (s. Pflanzensystematik). Ein künstliches System kommt zustande, wenn man ein bestimmtes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spelzblütige — Spelzblütige, s. Glumifloren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cyperazeen — Cyperazēen, Pflanzenfamilie der Glumifloren, grasähnliche, an feuchten Stellen wachsende Gewächse, von den Gräsern unterschieden durch den knotenlosen, markerfüllten Halm und die dreireihig angeordneten Blätter. Schlechte (saure) Futtergräser …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”